Am Samstag 11. Februar stand die Greizer Ulf-Merbold-Halle ganz im Zeichen der Fußball-Jugend, denn der FSV Mohlsdorf e.V. veranstaltete mit und für seine Jugend die Hallenturniere in den Altersklassen E-, D- und C-Jugend.
E-Jugend
Den Start machten gegen 9.00 Uhr die mit 8 Teams am stärksten besetzten E-Junioren, zu welchen sich neben den Gastgebern vom FSV Mohlsdorf die Sportfreunde vom Bodelwitzer SV, dem Lusaner SC, dem Post SV Gera, dem Frauenfußballclub Gera, dem VFC Reichenbach 96, dem FC Crimmitschau und der SG Braunichswalde einfanden.
In spannenden Vorrunden-Matches ergab sich schließlich das Spiel um Platz 7, das der VFC Reichenbach 96 gegen den FFC Gera mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Im Spiel um Platz 5 unterlag die SG Braunichswalde dem Post SV Gera mit 2:5. In den Halbfinals bezwang der Bodelwitzer SV den Lusaner SC nach 9 m-Schießen mit 3:1 und der FC Crimmitschau zog ebenfalls nach 9 m-Schießen mit einem 3:2 - Sieg über den FSV Mohlsdorf ins Spiel um Platz 1 ein. Im Spiel um Platz 3 unterlag der FSV Mohlsdorf dem Lusaner SC mit 3:1 während das Finale um Platz 1 zwischen dem Bodelwitzer SV und dem FC Crimmitschau mit 3:0 deutlich von den Jungs aus dem Saale-Orla-Kreis entschieden wurde. Als bester Spieler wurde Martaza Ghulami vom Post SV Gera gewählt, beste Torhüterin wurde mit deutlichem Vorsprung Melanie Schöne vom FFC Gera. Als bester Torschütze erwies sich mit 9 Turniertreffern Tom Jäger vom Bodelwitzer SV. Vielen Dank allen Spielern, Betreuern und vor allem den Schiedsrichtern Silvio Höfer und Karl-Heinz Stark. Besonderer Dank auch an die fleißigen Muttis und Helfer, die die Versorgung absicherten!
D-Jugend
Gleich nach den E-Junioren startete die D-Jugend in ihr Turnier. Hier fanden sich mit den Teams vom FSV Mohlsdorf, dem SV Elstertal Bad Köstritz, dem VFC Reichenbach 96 und dem VSC Mylau-Reichenbach leider nur 4 Mannschaften, was aber die Spiele in einer Doppelrunde nicht weniger spannend machte. Hier spielten alle Teams „Jeder gegen Jeden“ jeweils 2 mal, wobei sich der VFC Reichenbach 96 schnell als Favorit herausstellte und am Ende das Turnier mit 16 Punkten und 7:0 Toren gewann. Mit mehr Toren (13:4) aber weniger Punkten (10) sicherte sich der VSC Mylau-.Reichenbach Platz 2 und das im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Nichts zusammengestellte Team des FSV Mohlsdorf erreichte mit 6 Punkten und 4:4 Toren am Ende Platz 3 während der SV Elstertal Bad Köstritz sich mit nur 1 Punkt und 0:16 Toren mit dem 4. Platz bescheiden mußte.
Bester Spieler wurde hier Kapitän Erik Jäschke vom FSV Mohlsdorf, bester Torhüter Kevin Gese vom SV Elstertal Bad Köstritz und bester Torschütze Till Süßenspeck vom VSC Mylau-Reichenbach, der sich im Entscheidungsschießen gegen den torgleichen Philipp Brückner vom VFC Reichenbach 96 durchsetzte.
C-Jugend
Spannend wurde auch der Nachmittag, als die C-Junioren ihr Turnier starteten. Aufgrund von 2 kurzfristigen Absagen, darunter der FSV Zwickau, der gern gekommen wäre, aber ein Pokalspiel absolvieren mußte, standen schließlich 6 Teams am Start. Der FSV Mohlsdorf stellte 2 Teams zu denen sich die SG Ronneburg-Großenstein, die SpVgg Heinsdorfergrund 02, der 1. FC Wacker Plauen sowie die SG Schönfels 48/VSG Westsachsen gesellten, die das Turnier Jeder gegen Jeden bestritten. Die sehr spannenden Spiele ließen bis zum Schluß offen, wer der Sieger sein würde, denn erst im letzten Spiel sicherte sich der 1. FC Wacker Plauen mit einem 0:0 gegen die SpVgg Heinsdorfergrund 02 den entscheidenden Punkt zum Turniersieg mit 11 Punkten und 12:1 Toren, dicht gefolgt vom Team FSV Mohlsdorf I mit 10 Punkten und 12:4 Toren sowie FSV Mohlsdorf II mit 9 Punkten und 10:5 Toren. Platz 4 belegte die SpVgg Heinsdorfergrund 02 mit 7 Punkten und 5:10 Toren, während die SG Schönfels 48/VSG Westsachsen mit 2 Punkten und 5:12 Toren Platz 5 erreichte. Mit nur 1 Punkt und 5:17 Toren beendete die SG Ronneburg-Großenstein auf dem 6. Platz das Turnier.
Als beste Spielerin wurde mit deutlichem Votum Michelle Kattler vom FSV Mohlsdorf II gewählt, während sich bei der Wahl zum besten Torhüter Johann Massanneck von der SG Schönfels 48/VSG Westsachsen knapp gegen Ben Krahnert vom Team FSV Mohlsdorf II durchsetzte. Der Titel um den besten Torschützen mußte im 9-Meter-Schießen zwischen Sascha Ambrecht vom Team Mohlsdorf I und Nick Eisentraut vom Team Mohlsdorf II entschieden werden, die beide jeweils 6 Turniertreffer hatten. Hier hatte schließlich Sascha Ambrecht die besseren Nerven.
Unser Dank gilt auch hier den Schiedsrichtern Maurice Wünsch, Torben Albrecht und Silvio Höfer, sowie den FSV-Muttis und Helfern, die das hervorragende Catering auf die Beine gestellt haben!
Wir laden schon jetzt alle Teams ein, beim 3. Hallenturnier des FSV Mohlsdorf e.V. im Januar/Februar 2018 wieder dabei zu sein und freuen uns auf Eure Teilnahme!
Frank Knüpp
Abteilungsleiter Fußball